Sichern Sie sich jetzt einen Platz
Lernen von Technik, Mathematik und Physik durch den Bau unglaublicher Modelle
Nehmen Sie an unserem Ostercamp teil und wecken Sie die Leidenschaft Ihres Kindes für MINT! Durch praktische Projekte in den Bereichen Robotik, Codierung und Ingenieurwesen erkunden Kinder Wissenschaft und Technologie in einer unterhaltsamen, interaktiven Umgebung. Dieses Camp ist für 6- bis 14-Jährige konzipiert und fördert Kreativität, Teamarbeit und Problemlösung und inspiriert zukünftige Innovatoren. Melden Sie sich jetzt für ein unvergessliches Erlebnis an!
Veranstalter des Easter camps: TalentTreiber Lernbaukasten UG
Eintritt: 320€ (inkl. aller benötigten Materialien)
Für Geschwisterrabatt bitte anschreiben.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Jakob-Welder-Weg 12, 55128 Mainz
14 - 17 April 2025
08:00–09:00 Uhr: Ankunft und Begrüßungssnack
09:00–11:00 Uhr: Forschungs- und Bauzeit
11:00-12:00 Uhr: Kreative Aktivitäten
12:00-13:30 Uhr: Mittagessen/Spielen
13:30-15:30 Uhr: Forschungs- und Bauzeit
15:30–16:00 Uhr: Spielen/Snacks und Abholung
Über 16 Stunden Lernen
8 Modelle zum Bauen
Warmes Mittagessen
Wettbewerbe
Teilnahmezertifikat
Keine versteckten Kosten
Vier Tage – ganzer Tag – 260 €
Drei Tage – ganzer Tag – 210 €
Zwei Tage – ganzer Tag – 150 €
Inklusive Mittagessen
Die Lieblingszeit unseres Camps für Kinder ist, wenn sie sich selbst mit Lego bauen. Sobald sie ihr erstes Modell fertiggestellt haben, ermutigen wir sie, ihre Kreativität und ihr kritisches Denken weiter zu entfalten, indem sie es weiter verbessern. Dadurch können sie die erlernten Konzepte anwenden und ihren Lego-Kreationen neue Funktionalitäten hinzufügen.
Bei unseren Technikcamps steht der Spaß an erster Stelle. Durch praktische Aktivitäten, die Kommunikation und Zusammenarbeit fördern, nehmen Kinder nahtlos Wissen auf, ohne es überhaupt zu merken. Unsere Camps richten sich perfekt an diejenigen, die lernen und ihr kreatives Potenzial entdecken möchten. Ob absoluter Anfänger oder erfahrener Bastler, jeder ist herzlich willkommen, an unseren Camps teilzunehmen und den Nervenkitzel des Entdeckens aus erster Hand zu erleben.
Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Die Johannes Gutenburg-Universität Mainz bietet einen wunderbaren Standort mit viel einzigartigem Außenraum und unglaublichen Einrichtungen an einem sicheren Ort. Der Johannes Gutenberg-Campus bietet botanische Gärten, Volleyballplätze, eine hauseigene Cafeteria und ein Schwimmbad, die dazu beitragen, das Erlebnis an diesem Camp-Standort einzigartig und unvergesslich zu machen. Die weitläufigen Grünflächen und die Sportanlagen, die wir für unsere Nachmittagsaktivitäten nutzen, machen Nachmittage mit Sport, Schatzsuche im Botanischen Garten zu unvergesslichen Erinnerungen. Moderne Klassenzimmer mit modernster Technologie sind ideal für spannende und interaktive Unterrichtsaktivitäten.
Auf dem Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg nach Westen Richtung Johannes-von-Müller-Weg starten - 39 m
Rechts abbiegen auf Johannes-von-Müller-Weg - 350 m
Der Johannes-von-Müller-Weg verläuft nach Links und wird zum Wittichweg - 190 m
VHS Wiesbaden
Die Volkshochschule Wiesbaden ist eine deutsche Volkshochschule mit Sitz in Wiesbaden. Sie bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen und Programmen zur Förderung des lebenslangen Lernens und der persönlichen Entwicklung von Erwachsenen. Die Einrichtung bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben, ihren Interessen nachzugehen und sich an kulturellen und bildungsbezogenen Aktivitäten zu beteiligen. Die Kurse decken verschiedene Bereiche ab, darunter Sprachen, Kunst, Technik und Gesundheit. Die Volkshochschule Wiesbaden spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Bildung in der Gemeinschaft und der Erleichterung des Zugangs zu Wissen für Menschen aller Schichten und Altersgruppen in der Region Wiesbaden.
Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.